Start

Führerschein weg?
Was tun wenn´s passiert ist?

MPU-Beratung

Die MPU ist ein gerichtlich oder von der Behörde angeordnetes Verfahren um die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges nachzuweisen. Hier geht es nicht um reines Wissen, sondern um die Frage der charakterlichen Eignung.

Eine MPU wird angeordnet, wenn Zweifel an dieser Eignung bestehen. Der Grund kann Alkohol- und/oder Drogenkonsum sein. Ebenso können Verkehrs- und strafrechtliche Tatbestände die Anordnung einer MPU nach sich ziehen. Auch Punkte (8) in Flensburg können ausreichen und Sie müssen zur MPU.

Warten Sie nicht bis Sie Post von der Führerscheinstelle bekommen. Sie sollten sofort nach dem Delikt eine Beratung aufsuchen. Ansonsten kann es sein, dass sie Monate verschenken bis sie Ihren Führerschein wieder bekommen. 

Ich biete meine Dienstleistungen auch Online an.
Hierzu benutze ich ZOOM. Sie bekommen in diesem Fall von mir einen Link zugeschickt. (via Mail oder einem gängigen Messengerdienst.)
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


Mein Kanal auf Youtube

Letzte Beiträge

Promille – und wenn ja wie viel?

Wie hoch der Promille-Wert nach einem Glas Wein oder Bier zum Essen tatsächlich ist, lässt sich kaum sicher abschätzen. Die Berechnungsmethoden sind zwar standardisiert, gravierende Abweichungen vom theoretischen Wert bedingen Faktoren wie Statur, Wassergehalt des Gewebes, Aufnahme des Alkohols im Magen-Darm-Trakt und die Alkohol-Abbaugeschwindigkeit in der Leber. Die sicherste Entscheidung ist, lieber gar nichts zu … Promille – und wenn ja wie viel? weiterlesen

MPU-Hypothesen

Beurteilungskriterien dienen den Gutachtern als Orientierung bei der Entscheidungsfindung ob jemand eine Fahrerlaubnis erhält oder nicht. Daher wird die MPU als Prozess aufeinander aufbauender Hypothesen dargestellt. Die Hypothesen, die aus der behördlichen Fragestellung abgeleitet werden, werden während des psychologischen Untersuchungsgespräches überprüft und anschließend mithilfe verschiedener Kriterien als zutreffend oder nicht zutreffend eingestuft.

Kontrolliertes Trinken

Kontrolliertes Trinken ist nicht das, was sich die meisten darunter vorstellen. In der MPU steckt dahinter ein künstlicher Begriff vor dem Hintergrund, dass Sie trinken und fahren nicht voneinander getrennt haben und deshalb jetzt zur MPU müssen. Niemand würde sich für den Alkoholkonsum interessieren, wenn sie nicht anschließend gefahren wären. Die Statistiken zeigen, dass ein … Kontrolliertes Trinken weiterlesen

Es geht um´s Geld

Die Kosten für die reine Begutachtung sind nicht mehr bundeseinheitlich geregelt. Die nachfolgenden Zahlen dienen als Orientierungswert. Je nach Delikt und Fragestellung entstehen Kosten von ca. : 402,22 EUR für die MPU aufgrund von Fahren unter Alkoholeinfluss 347,48 EUR bei zu vielen Punkten in der Verkehrssünderkartei 575,96 EUR bei Alkoholauffälligkeit und zu hohem Punktekonto 554,54 … Es geht um´s Geld weiterlesen

Mehr Beiträge